- 0202.December.Saturday
Garten pop up Restaurant im Schloss
Egal wo- unsere Abende stehen immer ganz im Zeichen der Regionalität, der Nachhaltigkeit und Saisonalität. Das fängt bei uns schon mit der Dekoration an und hört nicht im 800 qm Gemüsegarten auf.In unseren 6 Gang Überraschungsmenüs zeigen wir eindrucksvoll und gut erklärt, was man aus heimischen Produkten – egal ob frisch, oder eingemacht- alles herausholen kann.Dazu haben wir immer wahlweise eine besondere Weinbegleitung oder eine ausgefallene alkoholfreie Getränkebegleitung.1. & 2. Dezember im Schloss Egglkofen im grossen Saal18.30 Aperitif – Wir bitten um pünktliches Eintreffen19.00 Menübeginn6 Gänge carte blanche Menü – wahlweise rein vegetarischinklusive gefiltertem Leitungswasser und Espresso-129 €Weinbegleitung, oder alkoholfreie Getränkebegleitung– 45 €Wir haben nur 20 Plätze zu vergeben.
Im Schloss werden separate Einzeltische gestellt.
Nur mit Reservierung!
Wir bitten zu beachten, dass wir leider wirklich auf keinerlei Unverträglichkeiten Rücksicht nehmen können! Wir bitten Sie das auch mit Ihren Freunden und Familie zu kommunizieren, die Sie mitbringen möchten! Danke
Auf Anfrage machen wir auch noch einen Spaziergang durch den Garten.
- 1515.December.Friday
Egglkofener Schlossweihnacht
Dieses Jahr findet das erste mal die Egglkofener Schlossweihnacht statt.
Wir möchten einen Ort schaffen, an dem man vor Weihnachten dem Konsum Druck und Erwartungs Wahnsinn entfliehen kann. Wir werden keine Verkaufsstände haben, sind also kein Weihnachtsmarkt.
Wir machen gutes Essen, haben wunderbaren Winzerglühwein vom Weingut Burnikel aus der Pfalz und weissen Glühwein aus den eigenen Äpfeln, Birnen und Quitten.
Es wird Lagerfeuer, Musik, Lesungen und Kinderprogramm geben- organisiert von unserem grossartigen Heimatunternehmer Verein zwischen Isar und Inn.
Ausserdem veranstaltet Amrei Heyne eine Kunstausstellung im Schloss die Dezemberschau#14, zu der jeder herzlich eingeladen ist.
Das genaue Programm und alle Infos findet ihr auf der extra für die Schlossweihnacht eingerichteten Homepage www.egglkofener-schlossweihnacht.de
Es findet alles im Freien statt, ausser die Kunstausstellung und ggf Lesungen.
- 1616.December.Saturday
Egglkofener Schlossweihnacht
Dieses Jahr findet das erste mal die Egglkofener Schlossweihnacht statt.
Wir möchten einen Ort schaffen, an dem man vor Weihnachten dem Konsum Druck und Erwartungs Wahnsinn entfliehen kann. Wir werden keine Verkaufsstände haben, sind also kein Weihnachtsmarkt.
Wir machen gutes Essen, haben wunderbaren Winzerglühwein vom Weingut Burnikel aus der Pfalz und weissen Glühwein aus den eigenen Äpfeln, Birnen und Quitten.
Es wird Lagerfeuer, Musik, Lesungen und Kinderprogramm geben- organisiert von unserem grossartigen Heimatunternehmer Verein zwischen Isar und Inn.
Ausserdem veranstaltet Amrei Heyne eine Kunstausstellung die Dezemberschau #14 im Schloss, zu der jeder herzlich eingeladen ist.
Das genaue Programm und alle Infos findet ihr auf der extra für die Schlossweihnacht eingerichteten Homepage www.egglkofener-schlossweihnacht.de
Es findet alles im Freien statt, ausser die Kunstausstellung und ggf Lesungen.
- 1717.December.Sunday
Egglkofener Schlossweihnacht
Dieses Jahr findet das erste mal die Egglkofener Schlossweihnacht statt.
Wir möchten einen Ort schaffen, an dem man vor Weihnachten dem Konsum Druck und Erwartungs Wahnsinn entfliehen kann. Wir werden keine Verkaufsstände haben, sind also kein Weihnachtsmarkt.
Wir machen gutes Essen, haben wunderbaren Winzerglühwein vom Weingut Burnikel aus der Pfalz und weissen Glühwein aus den eigenen Äpfeln, Birnen und Quitten.
Es wird Lagerfeuer, Musik, Lesungen und Kinderprogramm geben- organisiert von unserem grossartigen Heimatunternehmer Verein zwischen Isar und Inn.
Ausserdem veranstaltet Amrei Heyne eine Kunstausstellung die Dezemberschau#14 im Schloss, zu der jeder herzlich eingeladen ist.
Das genaue Programm und alle Infos findet ihr auf der extra für die Schlossweihnacht eingerichteten Homepage www.egglkofener-schlossweihnacht.de
Es findet alles im Freien statt, ausser die Kunstausstellung und ggf Lesungen.
Neueste Kommentare